NEU
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 18. Mars 2020

Wir respektieren Ihre Anliegen zum Thema Datenschutz und unser Geschäftsverhältnis mit Ihnen ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten personenbezogener Daten, die wir über unsere Kunden erheben, wie wir diese Daten nutzen, wem wir sie weitergeben, sowie die Rechte unserer Kunden hinsichtlich unserer Nutzung der Daten. Ausserdem beschreiben wir die Massnahmen, die wir zum Schutz der Daten ergreifen, wie lange wir Daten aufbewahren, und wie unsere Kunden uns hinsichtlich weiterer Informationen zu unserem Datenschutz sowie zur Ausübung ihrer Rechte kontaktieren können.

Hinsichtlich des anzuwendenden Datenschutzrechts ist Verantwortlicher jeweils der Rechts-träger in dem Land, in dem Sie leben (d. h. wo sich Ihre Rechnungsanschrift befindet). Einzelheiten zu dem Verantwortlichen im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie unter "Kontakt". Über die Links gelangen Sie zu den jeweiligen Abschnitten:

Von uns erhobene Daten

^ zurück zum Seitenanfang

Wir können personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen erheben. Wir erheben diese Daten, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, sei es in einem unserer Geschäfte, auf unserer Webseite, über unsere Social-Media-Seiten, wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen (über Apple iOS oder Android) auf Ihr mobiles Gerät herunterladen oder anlässlich einer unserer Events. Sie können unsere Produkte bei bestimmten Einzel-händlern kaufen. Die bei dem Einzelhändler erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht an uns übermittelt, wenn dies nicht ausdrücklich bei der Erhebung angegeben ist. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf die Erhebung personenbezogener Daten bei unseren Partnerhändlern. Wenn Sie unsere Webseite bzw. unsere Social-Media-Seiten besuchen oder die Leistungen bzw. Funktionen einer unserer mobilen Anwendungen nutzen, erheben wir zudem bestimmte Daten über Ihre Geräte und Ihre Nutzung automatisch, unter anderem durch die Verwendung von Technologien wie Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons.

Von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten

^ zurück zum Seitenanfang

Sie können uns personenbezogene Daten auf unterschiedliche Art und Weise zur Verfügung stellen, zum Beispiel wenn Sie an einem Angebot oder einer Werbeaktion teilnehmen oder wenn Sie auf unserer Website oder in unseren Geschäften, über unsere Social Media-Seiten oder über eine unserer mobilen Anwendungen einkaufen. Folgende Arten von personenbezo-genen Daten können Sie uns zur Verfügung stellen:

  • Kontaktdaten (z. B. Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Mobil- oder sonstige Telefon-nummern)
  • Alter / Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Benutzername und Passwort, Spitzname/Bildschirmname
  • Zahlungsinformationen (z. B. Nummer Ihrer Bank- oder Zahlungskarte, Ablaufdatum und die Karten-Sicherheitsnummer)
  • Angaben zu Versand und Rechnungen (zum Beispiel Liefer- bzw. Rechnungsanschrift)
  • Bestellhistorie
  • Bevorzugte Produkte
  • Ihr Hauttyp / Hautzustand
  • Ihr Haartyp
  • Ihre körperlichen Merkmale und Ihre Hautpflegebedürfnisse
  • Kontaktdaten von Freunden, Familienmitgliedern oder anderen Menschen, denen wir in Ihrem Namen eine Nachricht zukommen lassen sollen (bitte vergewissern Sie sich, dass Sie ausschliesslich Kontaktdaten von Personen angeben, mit denen Sie in einer persönli-chen oder familiären Beziehung stehen und die damit einverstanden sind, Mitteilungen von Ihnen oder uns zu erhalten)
  • Sonstige von Ihnen übermittelte Informationen oder Inhalte (zum Beispiel Fotos, Videos, Bewertungen, Artikel, Fragen, Antworten bei Umfragen sowie Kommentare)
  • Informationen, die wir über soziale Netzwerke oder eine unserer mobilen Anwendungen erhalten, während Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen oder eine unserer mobilen Anwendungen genutzt haben (beispielsweise Ihren Namen, Profilbild, Gefällt-mir-Angaben, Standort, Freunde-Liste und sonstige, in den Anmeldungsseiten der sozialen Netzwerke oder den Anwendungen abgefragte Informationen, oder Ihre Standortdaten, wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen nutzen)

Wofür wir die Daten nutzen

^ zurück zum Seitenanfang

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzerdaten, um

  • Ihnen Werbematerialien oder sonstige Mitteilungen zuzusenden, wenn Sie dies wünschen
  • von Ihnen (oder Ihrem Unternehmen) angeforderte Produkte oder Leistungen zur Verfügung zu stellen und auf unserer Webseite Funktionen anzubieten,
  • Ihre Transaktionen mit Zahlungs- und/oder Gutscheinkarten abzuwickeln,
  • Ihr Online-Konto anzulegen und zu führen, einschliesslich dem Zugriff auf Ihre Bestellhisto-rie im Internet und in unseren Geschäften,
  • auf Basis Ihrer Angaben ein Profil von Ihnen zu erstellen, um auf Ihre Interessen abge-stimmte Werbung zu liefern, ein für Sie geeignetes Haut- und Haarpflegeprogramm zu-sammenzustellen und unser Marketing effektiver zu gestalten,
  • Ihnen bei Produktauswahl oder Lagerauffüllung behilflich zu sein,
  • uns mit Ihnen im Chat auszutauschen und Ihre Fragen zu beantworten,
  • Ihre Produktbewertungen zu veröffentlichen,
  • die Ihnen auf unserer Webseite und anderswo gezeigte Werbung auf Ihre Interessen masszuschneidern und unserer gemeinsamen Historie anzupassen,
  • uns mit Ihnen auszutauschen und Ihre Teilnahme an speziellen Events, Wettbewerben, Gewinnspielen, Treueprogrammen, Umfragen und anderen Angeboten zu verwalten,
  • mit Ihnen über unsere Social Media-Seiten oder mobilen Anwendungen zu kommunizie-ren und diese zu betreiben,
  • unser Geschäft zu betreiben, zu beurteilen und zu verbessern (einschliesslich der Entwick-lung neuer Produkte und Leistungen; Erweiterung und Verbesserung unseres Service; erfolgreichem Kommunikationsmanagement; Analyse unserer Produkte; Datenauswer-tung und Durchführung von Rechnungswesen, Prüfungstätigkeiten und anderen internen Funktionen)
  • anwendbare rechtliche Bestimmungen, massgebliche Branchenstandards und unsere Richtlinien einzuhalten.

Wir können die Informationen auch auf andere Weise verarbeiten. In diesem Fall informieren wir Sie hierüber bei der Erhebung. Die erhobenen Daten sind für die oben genannten Zwecke notwendig. Ohne diese Informationen sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, einige unserer Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung der Daten

^ zurück zum Seitenanfang

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Nutzerdaten für die oben genannten Zwecke, wenn

  • dies zur Ausführung eines Vertrages notwendig ist, bei dem Sie eine Vertragspartei sind (z. B. zur Bearbeitung Ihrer Zahlung oder zum Versand der von Ihnen bestellten Produk-te); oder
  • Sie uns Ihre Einwilligung hierzu gegeben haben; oder wenn
  • wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben (einschliesslich einem berechtig-tem Interesse an der Durchführung von Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, For-schung, Datenanalyse und internen Verwaltungsfunktionen, sowie an der Bearbeitung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen, an der Ausübung unserer Geschäfte gemäss sämt-licher anwendbarer Gesetze, massgeblicher Branchenstandards und unseren Richtlinien).

Von uns automatisch erfasste Daten

^ zurück zum Seitenanfang

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, unsere Online-Werbung sehen oder anklicken (einschliesslich unserer Werbung auf Drittanbieter-Webseiten), oder unsere Social Media-Seiten besuchen oder (gegebenenfalls) eine unserer mobilen Anwendungen zum Downloa-den nutzen, erfassen wir zudem bestimmte Daten über Ihre Geräte und Ihr Nutzungsver-halten automatisch oder durch die Verwendung von Technologien wie Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons. So können wir beispielsweise, wenn sie eine unserer mobilen Anwendungen nutzen, Ihre IP-Adresse, Ihre eindeutige Gerätekennung (UDI) bzw. andere Geräte-Identifier und/oder Standortdaten registrieren, um Ihnen so bestimmte Features und Funktionen für diese mobile Anwendung anzubieten. Wie weiter unten näher ausgeführt, können wir auch Informationen über Ihre Nutzung und Ihr Surfverhalten mit Hilfe verschiede-ner webbasierter Technologien sammeln.

Zur grösseren Benutzerfreundlichkeit kann unsere mobile Anwendung (gegebenenfalls) auch eine Funktion beinhalten, mit der Sie bei der App eingeloggt bleiben können damit Sie das Passwort nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die App wieder öffnen wollen. WENN SIE EINGELOGGT BLEIBEN MÖCHTEN, BEACHTEN SIE BITTE, DASS ES JEDER PERSON MIT ZUGANG ZU IHREM MOBILEN GERÄT MÖGLICH IST, ZUGRIFF ZU HABEN UND ÄNDERUNGEN AN IHREM MOBIL-KONTO VORZUNEHMEN UND WOMÖGLICH EINKÄUFE ÜBER IHR KONTO ZU TÄTIGEN. Falls Sie es also vorziehen, in der Anwendung auf Ihrem mobilen Gerät eingeloggt zu bleiben, empfehlen wir dringend, dass Sie die Passcodesperre auf Ihrem Mobilgerät aktivieren; mit diesem Sicherheitselement schützen Sie sich gegen unbefugten Zugriff und Nutzung Ihres mobilen Gerätes und Ihres Kontos in der Anwendung.

Von uns eingesetzte Technologien

^ zurück zum Seitenanfang

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten an Ihren Computer oder andere mit dem Internet verbundene Geräte gesendet werden, um Ihren Browser eindeutig zu identifizieren oder um Daten oder Einstellungen in Ihrem Browser zu speichern.

Die folgenden Arten von Cookies werden auf dieser Website eingesetzt.

Interne Cookies, die für das Funktionieren der Webseite wichtig sind

^ zurück zum Seitenanfang

Wir setzen selbst entwickelte Cookies für ein bestmögliches Funktionieren der Webseite ein. Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie entscheiden, Cookies abzulehnen und diese zu deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass eine Deaktivierung der Cookies Ihr Benutzererlebnis einschränken kann.

Im Zusammenhang mit der Datenerfassung durch Cookies können unsere Webserver Angaben speichern, z. B. welches Betriebssystem oder welchen Browser Sie nutzen, welche Domain- und andere Systemeinstellungen Sie gewählt haben, sowie die eingestellte Sprache, das Land und die Zeitzone, in der sich Ihr Gerät befindet. Die Webserver-Protokolle können auch Informationen aufzeichnen wie die Adresse der Webseite, über deren Link Sie auf unsere Webseite gelangt sind, und die IP-Adresse des Geräts, über das Sie mit dem Internet verbunden sind.

Um zu kontrollieren, welche Webserver diese Daten erfassen, können wir unsere Webseiten mit Etiketten, sogenannten "Web-Beacons" versehen. Diese tragen Computer-Anweisungen und verbinden Webseiten mit bestimmten Webservern und deren Cookies.

Auf unserer Webseite können wir Webanalyse-Dienste von Drittanbietern wie z. B. Core-metrics, und/oder Adobe Site Catalyst und/oder Google Analytics einsetzen. Die Dienstean-bieter, die diese Dienste verwalten, nutzen Technologien wie Cookies, Webserver-Protokolle und Web-Beacons, um Daten (wie IP-Adressen) zu erfassen und diese Daten zu nutzen, um uns bei der Analyse der Nutzung unserer Webseite durch die Besucher zu unterstützen. Solche Verkäufer können Cookies einsetzen, die auf dieser Webseite platziert sind (wie das Google Analytics-Cookie) und Cookies, die auf Webseiten von Dritten platziert sind (wie Google Werbe-Cookies) oder andere Identifier (Kennungen) von Drittanbietern, um die Besucher unserer Webseite zu analysieren. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie über ein Banner über die Verwendung dieser Analysetechnologien informiert. Sie werden nur dann verwendet, wenn Sie deren Verwendung zustimmen oder mit der Nutzung dieser Webseite fortfahren. Sie können die Cookie-Einstellungen zur Annahme bzw. Ablehnung der Analyse-Technologien jederzeit ändern, indem Sie das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, kann dies dazu führen, dass bestimmte Funktionen dieser Webseite wie unten beschrieben nicht oder nur eingeschränkt möglich sind.

Sie können die Möglichkeit der Analyse ihrer Internetaktivitäten durch diese Analysedienste deaktivieren. Um mehr über den Webanalysedienst zu erfahren und Ihre Wahl bezüglich der Datenerfassung auf dieser Webseite zu treffen:

Gezielte Werbe-Cookies von Drittanbietern

^ zurück zum Seitenanfang

Wir können auch Verträge mit Werbenetzwerken von Drittanbietern abschliessen, die IP-Adressen und andere Informationen durch die Verwendung von Cookies, Webserver-Protokollen und Web-Beacons auf unseren Webseiten und E-Mails, auf Webseiten und E-Mails von Drittanbietern sowie auf unserer Werbung auf Drittanbieter-Webseiten sammeln. Diese verwenden die Informationen, um ein Profil von Ihnen zu erstellen und Werbung für Produkte und Leistungen zu schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind (auch für Unternehmen, die nicht mit uns verbunden sind). Sie können die entsprechenden Anzeigen auf unseren Webseiten und anderen Webseiten sehen. Dieses Verfahren hilft uns auch, die Effektivität unserer Marketinganstrengungen zu steuern und zu verfolgen. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie durch ein Banner über den Einsatz dieser Marketingtools informiert. Sie werden nur dann verwendet, wenn Sie deren Verwendung zustimmen oder mit der Nutzung dieser Webseite fortfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen oder hier klicken http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp und den Opt-Out-Anweisungen dieser Werbenetzwerke folgen.

Wenn Sie mehr über interessenbezogene Werbung erfahren möchten, besuchen Sie die Digital Advertising Alliance unter www.aboutads.info/choices oder die Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org/choices.

Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung der Interaktivität der Webseite

^ zurück zum Seitenanfang

Diese Webseite kann auch bestimmte Fremdleistungen Dritter einschliesslich Social Sharing-Schaltflächen von Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram, Tweet-Listen (Twitter) und auf der Webseite veröffentlichte Videos (YouTube) unterstützen. Diese Funktionen verwenden Drittanbieter-Cookies, die von diesen Diensten direkt auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Wenn Sie unsere Webseite zum ersten Mal besuchen, werden Sie über ein Banner über die Verwendung dieser Cookies informiert. Die Cookies werden nur dann verwendet, wenn Sie deren Verwendung zustimmen oder mit der Nutzung dieser Webseite fortfahren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen zur Annahme bzw. Ablehnung dieser Cookies jederzeit ändern, indem Sie das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen.

Cookies der Webseite verwalten

Gezielte Werbung

^ zurück zum Seitenanfang

Um Ihnen interessenbezogene Werbung zu zeigen, können wir Drittanbieter-Plattformen, inklusive der von sozialen Netzwerken wie Google, Facebook und Pinterest betriebenen, verwenden. Wir können Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere Informationen in einen eindeutigen Code umwandeln, den diese Drittanbieter mit einem Nutzer auf deren Plattform oder anderen Daten, die sie von Ihnen erfasst haben, abgleichen bzw. zuordnen können. Diese Zuordnung ermöglicht es, interessenbezogene Werbung auch auf diesen Plattformen zu platzieren. Um sich von dieser Werbung abzumelden, müssen Sie Ihre Einstellungen über das unten aufgeführte Cookie-Control-Tool nutzen und die "Targeting"-Einstellung abwählen. Die Drittanbieter-Plattformen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien bzw. -erklärungen; wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu prüfen.

Informationen, die wir weitergeben

^ zurück zum Seitenanfang

Mit Ausnahme der hier angegebenen Daten vermieten wir keine Listen bzw. verkaufen oder veröffentlichen wir keine personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln. Ihre perso-nenbezogenen Daten können wir weitergeben an:

  • Unsere verbundenen Unternehmen für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.
  • Diensteanbieter, die nach unseren Weisungen Leistungen in unserem Auftrag erbringen. Diese Diensteanbieter werden nicht von uns ermächtigt, die Informationen zu verwenden oder weiterzugeben, es sei denn, dies ist erforderlich, um Leistungen in unserem Namen zu erbringen oder gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Beispiele für solche Dienstean-bieter sind Unternehmen, die Kreditkartenzahlungen und Bestellungen abwickeln und Webhosting- und Marketingleistungen anbieten.
  • Drittanbieter mit Ihrem Einverständnis.

Darüber hinaus geben wir und unsere verbundenen Unternehmen und andere Diensteanbie-ter Informationen über Sie weiter,

(i) wenn wir gesetzlich oder gerichtlich dazu verpflichtet sind,
(ii) an Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Stellen, oder
(iii) wenn wir annehmen, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physische Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern, oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher betrügerischer oder illegaler Handlungen.

Wir behalten uns ausserdem das Recht zur Übermittlung von auf Sie bezogenen bei uns vorhandenen Daten vor, sollten wir unseren Geschäftsbetrieb oder unsere Vermögenswerte ganz oder teilweise verkaufen oder übertragen. Sollte ein solcher Verkauf oder eine solche Übertragung stattfinden, werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Übernehmer zu veranlassen, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer Art und Weise zu verwenden, die unseren Datenschutzrichtlinien entspricht. Nach einer solchen Veräusserung oder Übertragung können Sie sich bei Fragen zur Verarbei-tung dieser Daten an die Stelle wenden, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben.

Textnachrichten

Sie können Ihre Handynummer angeben, um SMS-Benachrichtigungen mit Produkt- und Veranstaltungsinformationen, Kosmetiktipps oder Werbeaktionen zu erhalten (“Textnachrich-ten”). Das Versenden unserer Textnachrichten an Sie ist kostenfrei, es ist jedoch möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen neben den geltenden Standardtarifen das Versenden und/oder den Erhalt von Textnachrichten und die Sendezeit berechnet. Sollten Sie sich jetzt für den Erhalt dieser Textnachrichten entschieden und später entscheiden, dass Sie keine Textnachtrichten mehr erhalten möchten, lesen Sie bitte den nachstehenden Abschnitt "Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten". [link do powyzszej sekcji]

Textnachrichten werden über Mobilfunk-Netzwerkbetreiber verteilt und aus diesem Grund können wir bestimmte Faktoren in Zusammenhang mit der Nachrichtenzustellung oder garantierte Verfügbarkeit oder Erbringung dieser Leistung, einschliesslich der Haftung für Übertragungsverzögerung oder nachrichtenausfälle, nicht kontrollieren.

Um Hilfe zum Thema Textnachrichten zu erhalten, können Sie sich telefonisch an +41315280501 wenden oder eine E-Mail senden.

Wir können auch Datum, Uhrzeit und Inhalt Ihrer Nachrichten registrieren, während sie die Textnachrichten nutzen. Informationen, die wir im Zusammenhang mit unseren Textnachrich-ten erhalten, werden wir in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

Push-Benachrichtigungen und In-App Alerts und Updates

Wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen herunterladen (falls zutreffend), haben Sie die Möglichkeit, von uns Push-Benachrichtigungen auf Ihrem mobilen Gerät in Verbindung mit dieser mobilen Anwendung zu erhalten. Diese Push-Benachrichtigungen können Werbung zu unseren Produkten und Dienstleistungen enthalten. Nachdem Sie die entsprechende mobile Anwendung heruntergeladen haben, können Sie sich gegen den Erhalt von Push-Benachrichtigungen entscheiden, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Mobilgerät anpas-sen. Die Ablehnung von Push-Benachrichtigungen hat keine Auswirkungen auf andere Mitteilungen, die Sie von uns erhalten, wie z. B. E-Mails. Sie können auch innerhalb unserer mobilen Anwendungen Benachrichtigungen und Updates zu unseren Produkten und Leistun-gen oder zu Ihren Konten bei uns erhalten. Um den Erhalt dieser Benachrichtigungen und Updates abzulehnen, können Sie die entsprechende mobile Anwendung auf Ihrem Mobilgerät deinstallieren.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

^ zurück zum Seitenanfang

Im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, haben Sie bestimmte Rechte und Wahlmöglichkeiten. Um Ihre Angaben anzupassen, sich aus unseren Mailing Listen entfernen zu lassen, oder um eine andere Anfrage zu stellen, bitten wir Sie diesen über unser Privacy Request Portal einzureichen.

• E-Mail-Abmeldung
Sie können uns jederzeit auffordern, Ihnen keine Werbemitteilungen per E-Mail zu senden, indem Sie auf den Abmelde-Link in den Marketing-E-Mails klicken, die Sie von uns erhalten. Falls Sie sich von unseren Marketing Newslettern abmelden wollen, bitten wir Sie, Ihre Anfrage über das Privacy Request Portal einzureichen.

• Abmeldung per Post
Teilen Sie uns mit, dass Sie keine Werbe- und Marketingmitteilungen per Post mehr erhalten möchten, indem Sie den Anweisungen folgen, die in einer speziellen Werbeaktion enthalten sein können. Falls Sie sich von postalischen Werbezusendungen abmelden wollen, bitten wir Sie, Ihre Anfrage über das Privacy Request Portal einzureichen.

• Abmeldung per Textnachricht
Normalerweise kann man den Zugang von Textnachrichten beenden, indem Sie das Wort STOP über den fünfstelligen Kurzwahlnummerncode des Nachrichtenübermittlungspro-gramms eingeben, über das Sie keine Nachrichten mehr erhalten möchten (d. h. die fünfstellige Kurzwahlnummer, über die die Nachrichten gesendet werden). Sie erhalten dann eine Bestätigung Ihrer Abmeldung von dem Nachrichtenübermittlungsprogramm. Teilen Sie uns mit, dass Sie an eine bestimmte Telefonnummer keine Textnachrichten mehr erhalten wollen, indem Sie von diesem Telefon aus das Wort [STOP] an [fünfstellige Kurzwahlnummer einfügen] senden. Sie können auch verlangen, dass wir Ihnen keine Textnachrichten mehr zusenden, indem Sie uns wie unten angegeben kontaktieren. Falls Sie sich von Textnachrichten abmelden wollen, bitten wir Sie, Ihre Anfrage über unser Datenschutzportal einzureichen.

• Standortinformationen
Wenn Sie eine unserer mobilen Anwendungen nutzen, fragen wir Sie eventuell nach Ih-rem Standort. Sie können Ihre Standortdaten verbergen, indem Sie die Einstellungen für die Ortungsdienste Ihres Mobilgeräts anpassen. Um die Freigabe Ihrer Standortdaten abzulehnen, folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Mobilgerät zur Änderung der entspre-chenden Einstellungen; andernfalls wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter oder Gerätehersteller.

• Widerruf der Einwilligung
Sie können auch eine zuvor erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine Anfrage über unser Datenschutzportal stellen.

• Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung personenbezogener Daten und Einschränkung oder Ablehnung ihrer Nutzung
Nach geltendem Recht sind Sie berechtigt, Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, sowie deren Berichtigung oder Löschung bzw. die Einschränkung der Nutzung dieser Daten durch uns zu verlangen. Sie haben ausserdem das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke, einschliesslich Profiling im Zusammenhang mit Direktmarketing, jederzeit zu widerspre-chen. Der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie für alle anderen Zwecke jederzeit nach geltendem Recht aus personenbezogenen Gründen widersprechen. Diese Rechte können unter bestimmten Umständen nach geltendem Recht eingeschränkt sein. Wir werden ggf. angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang gewähren oder Korrekturen vornehmen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage über unser Datenschutzportal einreichen.

• Weitere Rechte
Nach geltendem Recht sind Sie berechtigt, die personenbezogenen Daten, die Sie uns über sich mit Ihrer Zustimmung oder auf der Grundlage eines Vertrags mit Ihnen zur Ver-fügung gestellt haben, in strukturierter, üblicherweise verwendeter und maschinenlesbarer Form zu erhalten. Sie sind auch berechtigt, diese Informationen an einen anderen Daten-verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist. Sie können Ihre Rechte jederzeit über unser Datenschutzportal in Anspruch nehmen. Sie können auch eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einreichen.

Datenübermittlungen

^ zurück zum Seitenanfang

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, an unsere verbundenen Unternehmen sowie Drittanbieter in anderen Ländern als das Land, in dem die Daten ursprünglich erhoben wurden (einschliesslich der USA) übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten dürfen in Ländern ausserhalb Ihres Wohnsitzstaates verarbeitet und gespeichert werden. Diese Länder unterliegen unter Umständen nicht denselben Datenschutzbestimmungen wie Ihr Wohnsitzstaat, und Ihre personenbezogenen Daten unterliegen dann den dort gültigen Gesetzen. Bei einer Datenübermittlung in andere Länder werden wir die Daten wie in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie beschrieben schützen. Um für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein solches Datenschutzniveau sicherzustellen, haben wir ausserdem geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen; unter anderem haben wir Datenübermittlungsvereinbarungen abgeschlossen, die die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission beinhalten, oder sie sind für andere gültige Datenübermittlungsmechanismen zertifiziert. Eine Kopie unserer Daten-Transfer Mechanismen können Sie jederzeit über unser Datenschutzportal anfordern.

Aufbewahrung von Daten

^ zurück zum Seitenanfang

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Nutzerdaten für die Dauer unseres Geschäftsverhältnisses auf, zuzüglich eines angemessenen Zeitraums, der ein Durchlaufen der Löschungspraktiken ermöglicht bzw. zur Einhaltung gesetzlich gültiger Verjährungsfristen, oder sofern gesetzlich erforderlich. Sofern Sie Marketingmitteilungen erhalten möchten, werden wir die Daten, die für die Zusendung entsprechender Mitteilungen nötig sind, bis nach Ablauf unserer Geschäftsbeziehung oder nach deren Erhebung, falls Sie ein potentieller Kunde sind, aufbewahren. Wenn Sie weitere Informationen über die Richtlinien zur Datenspeicherung wünschen, stellen Sie bitte eine Anfrage über unser Datenschutzportal

Wie wir personenbezogene Daten schützen

^ zurück zum Seitenanfang

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um einen angemesse-nen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen, insbesondere, um Ihre perso-nenbezogenen Daten gegen die zufällige, unrechtmässige oder unberechtigte Zerstörung, den zufälligen Verlust, Änderung, Zugriff, die unberechtigte Weitergabe oder Nutzung zu schützen. Allerdings gibt es kein perfektes Sicherheitssystem und wir können nicht versprechen, dass Daten über Sie unter allen Umständen sicher bleiben, einschliesslich der Sicherheit Ihrer Daten während einer Übertragung zu uns sowie der Daten auf Ihren mobilen Geräten.

Links zu anderen Webseiten

^ zurück zum Seitenanfang

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zu Informationszwecken enthält unsere Website Links zu anderen Webseiten. Solche Webseiten werden unabhängig von uns betrieben. Verlinkte Seiten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien bzw. -erklärungen; wir empfehlen Ihnen, diese bei Besuch der verlinkten Webseiten sorgfältig zu prüfen. Insofern verlinkte Webseiten, die Sie besuchen, nicht in unserem Eigentum stehen oder unserer Kontrolle unterliegen, sind wir weder für den Inhalt solcher Webseiten verantwortlich noch für eine Nutzung oder die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

^ zurück zum Seitenanfang

Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und zu Informationszwecken enthält unsere Website Links zu anderen Webseiten. Solche Webseiten werden unabhängig von uns betrieben. Verlinkte Seiten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien bzw. -erklärungen; wir empfehlen Ihnen, diese bei Besuch der verlinkten Webseiten sorgfältig zu prüfen. Insofern verlinkte Webseiten, die Sie besuchen, nicht in unserem Eigentum stehen oder unserer Kontrolle unterliegen, sind wir weder für den Inhalt solcher Webseiten verantwortlich noch für eine Nutzung oder die Datenschutzpraktiken dieser Webseiten.

Kontakt

^ zurück zum Seitenanfang

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie eine Anfrage über unser Datenschutzportal einreichen oder unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren. Senden Sie uns dazu bitte ein Schreiben an den Rechtsträger in dem Land, in dem Sie leben, wie unten angegeben, oder eine E-Mail, Wir werden angemesssene Massnahmen ergreifen, um Ihre Identität sicherzustellen, bevor wir Zugang zu Ihrem Account erteilen oder Änderungen vornehmen.

Land Ihrer Rechnungsanschrift:
SWITZERLAND
Dies sind unsere lokalen Ländergesellschaften:

Estée Lauder GmbH,
Hardturmstrasse 11
8005 Zürich - Switzerland

Top